Mit meinen Wunderfunkeln auf Schatzsuche im Zauberwald

Schatzsuche im Zauberwald Schatzsuche Kindergeburtstag Mitgebsel Mitbringsel

🌿 Mit meinen Wunderfunkeln auf Schatzsuche im Zauberwald – bald geht’s nach Madeira! ✨

Bald ist es so weit: Ich packe meine Wunderfunkel und nehme sie mit auf eine ganz besondere Reise – in den Lorbeerwald von Fanal auf Madeira! Schatzsuche im Zauberwald 🌿✨

Vielleicht kennst du Fanal schon von Bildern: nebelverhüllte Baumriesen, moosbedeckte Wurzeln, eine fast unwirkliche Stimmung – als wäre man mitten in einem Märchen gelandet. Und genau das ist der Grund, warum ich meine Wunderfunkel dorthin bringe: Denn dieser Ort ist wie gemacht für Magie.

🌍 Warum Fanal? Schatzsuche im Zauberwald

Der Fanal-Wald gehört zu einem der letzten echten Lorbeerwälder Europas und ist UNESCO-Weltnaturerbe. Die knorrigen, uralten Bäume, die aus dem Nebel auftauchen wie Fabelwesen, sind nicht nur wunderschön – sie erzählen Geschichten. Geschichten von Natur, Zeit und Zauber. Und genau da passt meine Idee hinein:

✨ Die Wunderfunkel wollen die Welt entdecken – Schatzsuche im Zauberwald

Meine kleinen Kugeln aus Naturmaterial mit einem glitzernden Edelstein im Inneren sind ja selbst kleine Schatzträger. Jetzt dürfen sie sich auf Schatzsuche begeben – im echten Zauberwald. Ich möchte sie auf Wurzeln betten, zwischen Farnen verstecken, von Nebel umhüllen lassen – und ihre Magie in Bildern einfangen.

Denn jedes Foto, das dort entsteht, trägt diese besondere Energie in sich. Und jedes Wunderfunkel, das ich mitbringe, wird ab dann ein Stück dieses Ortes in sich tragen.

🎒 Mit leichtem Gepäck & viel Vorfreude

Ich nehme nur eine kleine Auswahl meiner Wunderfunkel mit – sorgfältig verpackt in Naturmaterial und voller Vorfreude auf das, was kommt. Vielleicht finde ich vor Ort sogar neue Ideen: für eine Waldedition, eine Fanal-Kollektion oder ein ganz neues Ritual rund ums Entdecken.

🌱 Was mir wichtig ist

Natürlich lasse ich keine Spuren zurück – außer vielleicht ein paar Glücksmomente. Das Material der Wunderfunkel ist biologisch abbaubar. Sollte mal ein Stück in der Natur landen (was natürlich nicht geplant ist), löst es sich auf – ganz sanft, wie der Nebel zwischen den Ästen.

📷 Du darfst gespannt sein

In den kommenden Wochen nehme ich dich auf Instagram und hier auf dem Blog mit – mit Bildern, kleinen Videos und vielleicht auch der ein oder anderen Wunderfunke-Geschichte aus dem Wald.

Denn wer weiß, was die Natur dort flüstert… 🌬️🌳✨

Für eure magischen Momente könnt ihr bei mir im shop meine Wunderfunkel kaufen — Wunderfunkel – Keramikbrand

Hier findet ihr einen tollen Blog zum Feenwald Fanal – Visit Madeira | Offizielle Website des Fremdenverkehrsamtes Madeira

Schreibe einen Kommentar